Termine

Termine Yogalehrausbildung

Grundlagenkurs in der Tradition des Yogaweg:

Ein neuer Ausbildungsbeginn ist in Planung. Bitte teilen Sie mir Ihr Interesse mit und vereinbaren mit mir ein persönliches Gespräch zur Yogalehrer Ausbildung.

Alle weiteren Termine für die Aus- und Weiterbildung entnehmen sie bitte weiter unten.

Unterrichtsgestaltung und andere Themen

– die angebotenen Kurse können teilweise auch von Yoga Lehrer/innen aus anderen Traditionen besucht werden. Bitte kontaktieren Sie mich für ein persönliches Gespräch.

Ausbildungskurse für Yogalehrausbildung und Yoga Cikitsa:

24.01.2025 bis 25.01.2025 und 31.01.2025 online 10.30 Uhr Beginn

Freitag online: 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Yoga Cikitsa – bestehende Gruppe
15.02.2025 09.30 Uhr bis 17.30 Uhr (die Uhrzeit kann nach Absprache geändert werden) Asana: Vinyasa Krama für 3-4 ausgewählte Asanas.Die perfekte Form, der schrittweise Aufbau incl. Test-Asana, die Ausführung mit Ansage und der Ausgleich werden Inhalt des Tages sein. Außerdem werden wir die erwartete Wirkung des Asana und Kontraindikationen betrachten.
08.03.2025 09.30 Uhr bis 17.30 Uhr (die Uhrzeit kann nach Absprache geändert werden) Diverse Themen für die Grundausbildung.
28.03.2025 bis 29.03.2025 und 04.04.2025 online 10.30 Uhr Beginn

Freitag online: 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Yoga Cikitsa – bestehende Gruppe
26.04.2025 9.30 Uhr Beginn Vorstellstundentag – bitte rechtzeitig bekannt geben, wer eine Stunde halten möchte.
04.07.2025 bis 05.07.2025 10.30 Uhr Beginn Yoga Cikitsa – bestehende Gruppe
12.07.2025 9.30 Uhr Beginn Vorstellstundentag – bitte rechtzeitig bekannt geben, wer eine Stunde halten möchte.
13.09.2025 9.30 Uhr Beginn Vorstellstundentag – bitte rechtzeitig bekannt geben, wer eine Stunde halten möchte.
15.11.2025 09.30 Uhr Beginn Yoga Cikitsa – bestehende Gruppe
Termin bitte erfragen! Anatomie – Inhalt der Grundlagenausbildung – bei Interesse an Anatomie bitte Kontakt zu mir aufnehmen.

jeweils 90,– €;  Ayurveda und Psychologie Seminar 95,– €

Yoga Philosophie

24.05.2025 09.30 Uhr bis 17.30 Uhr Yoga Sutra – Ein Übungstag mit Vorträgen, Asanapraxis und Meditation
ca. 1 x im Monat – bitte Termine erfragen!  Uhrzeit nach Absprache, jeweils 2 Stunden regelmäßige Yoga Philosophie Kleingruppe – wir erarbeiten uns das Yoga Sutra und diskutieren in einer lebhaften kleinen Runde darüber.

Meditation

15.03.2025 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Übungstag in der Stille mit einem Vortrag zur Kontemplation und Yoga Asanapraxis.Besonderes Thema: Bhavana – Gefühl, ein Seinszustand (YS 1. Kapitel)
07.11.2025 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr Einführung in die Kontemplation.
08.11.2025 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Übungstag in der Stille mit einem Vortrag zur Kontemplation und Yoga Asanapraxis.  – „Still werden und Lauschen“

Beide Tage (Freitag Abend und Samstag) gemeinsam: 70,– €, nur Freitag 25,– €, nur Samstag (die Teilnahme ausschließlich am Samstag ist nur möglich wenn schon einmal in die Kontemplation eingeführt wurde) 60,– €.

Supervision

Termin bitte erfragen 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Thema: Meine eigene Übungspraxis
Termin bitte erfragen 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Thema: Fallbesprechungen aus dem Einzelunterricht
Termin bitte erfragen 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Thema: Fallbesprechungen aus dem Gruppenunterricht
weitere Terminwünsche sind möglich. Themen s. u.

65,– €

mögliche Themen sind: Varianten von Asanas, gezieltes einsetzen von „Feinheiten“ innerhalb einer Yogastunde um das Stundenziel zu erreichen. Sicherheit in der Umsetzung von Yoga Kursinhalten. Außerdem können individuelle Fragen zur Kursgestaltung und dem eigenen Üben besprochen werden.

Begleitung im Unterricht, Kommunikation, Motivation und ähnliche Themen mit Nathalie und/oder Monika Berninger

Vorstellstunden

Termin siehe oben! Vorstellstunden sind Bestandteil der Grundausbildung. Bei Interesse ist es möglich daran teilzunehmen.

Bitte die Anmeldeformulare für die Ausbildungskurse direkt bei mir anfordern.

Weitere interessante Termine für die Aus- und Weiterbildung im YOGAWEG bitte bei Karen Kold Wagner unter „Aktuelles“ erfragen.

Yoga Gruppenunterricht:

Yogamatten und Sitzgelegenheiten sind vorhanden
1 großes Handtuch und bequeme Kleidung sind erforderlich

10 x 1 Std. 15 Min.

Derzeit gibt es 4 Kurse in Schöllkrippen:

Mittwoch 18.15 Uhr bis 19.30 Uhr
Donnerstag 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr bis 20.15 Uhr
Freitag 9.00 Uhr bis 10.15 Uhr

Der Beginn für Anfänger und Fortgeschrittene ist jederzeit möglich.

Bitte vereinbaren Sie mit mir ein persönliches Gespräch. Grundsätzlich ist mir die individuelle Betreuung wichtig, nur so kann ich einen qualifizierten Yogaunterricht gewährleisten.

Sollten es körperliche oder geistige Beschwerden geben muss ich vor der Yogastunde informiert werden. Nach meinen Möglichkeiten kann ich die Übungen dann entsprechend verändern und anpassen.

Online Kurse – bitte die Möglichkeit erfragen!

Yoga Einzelunterricht:

Sind Sie an einem individuell auf sie angepassten Übungsprogramm interessiert? Und möchten Sie hauptsächlich zu Hause regelmäßig Yoga üben? Dann bietet der Yogaeinzelunterricht für Sie den passenden Rahmen. Nach einem ausführlichen Gespräch erstelle ich Ihnen ein passendes Yogaprogramm, welches in dieser Stunde geübt wird. Mit einer Strichmännchen Zeichnung können Sie Ihre Übungen leicht zu Hause nachvollziehen.

Bei körperlichen und/oder seelischen Themen begleite ich Sie ganz individuell im Rahmen des Einzelunterrichts. Meine langjährige Erfahrung als Yoga Lehrerin (seit 2005) mit Gruppen- und Einzelbegleitung (auch mit ganzheitlicher Massage – seit 1998) ebenso Aus- und Weiterbildungen in „Yoga-Cikitsa“ – Begleitung mit Yoga bei Beschwerden – fließen hier mit ein.

Termine auf Anfrage – evtl. auch online über Zoom möglich

TouchLife Massage

Dauer und Ort: 1,5 Stunden, in Schöllkrippen (bei Aschaffenburg), Odenwaldstr. 11a
Die TouchLife Massage beinhaltet ein individuelles Gespräch, eine Massage (Dauer 1 Std.), Ruhezeit & ein Nachgespräch

Termine auf Anfrage

Aktuell bieten wir, mein Mann und ich, Discofox Tanzkurse in der VHS Kahlgrund an.

Impressum - -  Datenschutz - -  Haftungsausschluss
© 2018 - www.monikaberninger.de - designed by www.sycotec.de